Produktauswahl

- Einlagige Gesichtsmaske ohne Einschub
- Standardgröße für die meisten Gesichtsformen
- Unbedruckt, weißer Grundstoff

- Einlagig genäht
- Standardgröße für die meisten Gesichtsformen
- Aus knitterfreiem, dehnbarem Textil

- In verschiedenen Größen erhältlich (auch für Kinder)
- Hoher Tragekomfort dank ergonomischem Ohrband
- Große Vorlagengalerie oder individuell bedruckbar

- Zweilagig genäht mit Einschub
- Mit integriertem Nasenbügel
- Zwei unterschiedliche Bänder für komfortablen Sitz
So individuell wie ihr Unternehmen: Bedruckte Gesichtsmasken
In unserem Onlineshop finden Sie Gesichtsmasken in verschiedenen Ausführungen und Größen. Lassen Sie diese mit Ihrer persönlichen Gestaltung oder einem unserer vorgefertigten Motive bedrucken.
Kein Medizinprodukt oder persönliche Schutzausrüstung, nicht geprüft oder zertifiziert. Nicht für medizinisches Fachpersonal, Sanitätspersonal oder bei abweichenden Bestimmungen systemrelevanter Tätigkeiten. Onlineprinters übernimmt keine Haftung für die Wirksamkeit oder die sachgerechte Verwendung der Masken.
Das bieten unsere bedruckbaren Gesichtsmasken
Coronavirus: Ansteckungsgefahr verringern
Ideal, um Ihr Team mit individuellen Gesichtsmasken zu versorgen. Im Gegensatz zu medizinischen Mundschutzmasken haben die Behelfsmasken zwar keine wissenschaftlich nachgewiesene Schutzwirkung. Jedoch wird durch das Tragen der Masken der Tröpfchenauswurf reduziert und das Bewusstsein für einen achtsamen Umgang untereinander gestärkt.

Größenverstellbar, optimaler Halt, wiederverwendbar
Wählen Sie aus einer Vielfalt an Corona-Masken die passende aus. Unsere Stoffmasken gibt es in verschiedenen Varianten: Ob anpassbare Bändel mit integriertem Nasendraht oder Gummischlaufen, unsere Befestigungsoptionen sorgen für einen optimalen Halt. Die Stoffmasken sind waschbar.

Vorgefertigte Motive oder individuelle Gestaltung
Nutzen Sie unsere bereitgestellten Motive, um Zeit und Arbeitskräfte zu sparen. Oder entwerfen Sie die Gestaltung für Ihre Gesichtsmasken komplett selbst. So haben Sie die Möglichkeit Ihr Firmenlogo einzufügen und die Behelfsmasken an Ihr Coroporate Design anzupassen.

Hochwertiges Material und individuelle Verarbeitung
Unsere Stoffmasken Economy, Standard, Classic und Premium bestehen aus hochwertigem Textilgewebe - zu 100 % aus Polyester. Das Material überzeugt durch seine dichte Struktur und einen angenehmen Tragekomfort. Diese Stoffmasken werden in Handarbeit genäht und im Anschluss noch einmal sorgfältig kontrolliert.
Die unbedruckten Stoffmasken Cotton werden aus 100 % Bio-Baumwolle nach OEKO-Tex-Standard hergestellt. Unsere Einwegmasken sind bedruckbar und werden aus hochwertigem Bilderdruck- und Recyclingpapier gestanzt.

FAQ
Bei den Gesichtsmasken handelt es sich um sogenannten "Community-Masken", die im Kampf gegen die Verbreitung des Coronavirus eingesetzt werden. Kein Medizinprodukt oder persönliche Schutzausrüstung, nicht geprüft oder zertifiziert. Nicht für medizinisches Fachpersonal, Sanitätspersonal oder bei abweichenden Bestimmungen systemrelevanter Tätigkeiten.
Die Stoffmasken können beim Träger die Geschwindigkeit des Atemstroms sowie den Tröpfchenauswurf reduzieren, wobei die Schutzwirkung der Stoffmasken (im Gegensatz zu medizinischen Mundschutzmasken) nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Die Stoffmasken stärken das Bewusstsein für "social distancing" und unterstützen sichtbar einen auf die Gesundheit bezogenen achtsamen Umgang mit sich und anderen.
Da direkter Händekontakt mit kontaminierten Oberflächen und anschließender Hand-Mund-Nasen-Kontakt ebenfalls zu einer Übertragung des Virus führen kann, kann die Stoffmaske als physische Barriere eine direkte Eigen-Berührung in gewisser Weise verhindern.
Das Tragen der Stoffmaske kann vor allem auch bei Begegnungen mit Risikopersonen (sofern keine Einweg-Schutzmasken verfügbar sind) die Verteilung von Tröpfchen vermindern und so die Übertragungswege der Coronainfektion reduzieren.
Die Wirkung der Behelfsmasken ist abhängig von der Dichte des Materials und der Dicke der Masken.
Kein Medizinprodukt oder persönliche Schutzausrüstung, nicht geprüft oder zertifiziert. Nicht für medizinisches Fachpersonal, Sanitätspersonal oder bei abweichenden Bestimmungen systemrelevanter Tätigkeiten. Die Masken aus 100 % Polyester können das Risiko einer Übertragung von Erregern auf Andere vermindern, leisten aber keinen wirksamen Infektionsschutz.
Die Stoffmasken werden durch die Onlineprinters Produktions GmbH in Neustadt a. d. Aisch, Deutschland gefertigt. Sie sind weder geprüft, noch zertifiziert. Es handelt sich lediglich um einen Behelf, sofern zertifizierte Einmal-Mund-Nasen-Schutzmasken nicht verfügbar sind.
Behelfsmasken kommen zum Einsatz, wenn medizinische Einmal-Mund-Nasen-Schutzmasken nicht verfügbar sind. Letztere werden ausgiebig getestet, entsprechen bestimmten Normen (DIN EN 14683:2019-6) und verfügen über eine sogenannte CE-Kennzeichnung. Sie garantieren den Schutz vor Tröpfchenauswurf durch den Träger. Im Gegensatz dazu ist die Schutzwirkung von Behelfsmasken nicht nachgewiesen. Jedoch kann durch das Tragen der Behelfs-Gesichtsmasken die Geschwindigkeit des Atemstroms und des Speichel-/Schleim-Tröpfchenauswurfs reduziert werden. Zudem unterstützen die Masken das Bewusstsein für "social distancing" und fördern einen gesundheitsbezogenen achtsamen Umgang mit sich und anderen.
Für die optimale Nutzung der Behelfsmasken ist es wichtig, dass diese korrekt sitzen. Die Maske muss vollständig über Mund, Nase und Wagen platziert werden und eng anliegen, um das Ein- und Ausdringen von Luft an den Seiten zu minimieren.
Beim Anziehen einer Maske sollten Sie darauf achten, dass die Innenseite nicht kontaminiert wird. Waschen Sie sich deshalb vorher die Hände auch gründlich mit Seife. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Gesichtsmaske während des Tragens nicht berühren bzw. diese immer wieder "zurechtzupfen". Auch mit Maske sollte der von der WHO empfohlene Sicherheitsabstand von mindestens 1,50 Metern zu anderen Personen eingehalten werden.
Bei Durchfeuchtung der Gesichtsmaske sollte diese umgehend abgenommen und gewaschen werden. Bewahren Sie die benutzten Masken in einem luftdicht verschließbaren Beutel auf, wenn Sie diese nicht direkt waschen.
Nach dem Absetzen der Maske sollten die Hände unter Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln gründlich gewaschen werden (mindestens 20-30 Sekunden mit Seife).
Kein Medizinprodukt oder persönliche Schutzausrüstung, nicht geprüft oder zertifiziert. Nicht für medizinisches Fachpersonal, Sanitätspersonal oder bei abweichenden Bestimmungen systemrelevanter Tätigkeiten. Die Masken aus 100 % Polyester können das Risiko einer Übertragung von Erregern auf Andere vermindern, leisten aber keinen wirksamen Infektionsschutz.
Die Stoffmasken werden durch die Onlineprinters Produktions GmbH in Neustadt a. d. Aisch, Deutschland gefertigt. Sie sind weder geprüft, noch zertifiziert. Es handelt sich lediglich um einen Behelf, sofern zertifizierte Einmal-Mund-Nasen-Schutzmasken nicht verfügbar sind.
Unsere Gesichtsmasken CLASSIC und PREMIUM verfügen über eine Einschubmöglichkeit für einen Filter. Dieser zögert die Durchfeuchtung der Maske noch etwas mehr heraus. Filter aus elektrostatischem Elektret eignet sich hier besonders gut. Dieses Material wird in Luftfiltern und in hochwertigen Staubsaugerbeuteln verarbeitet. Allerdings nimmt ihre Wirkung mit der Zeit ab und geht verloren, sobald der Filter gewaschen wird. Eine Alternative ist Molton-Stoff oder sehr dicht gewebter Baumwollstoff. Auch herkömmliches Küchentuch/Küchenkrepp oder Mikrofasertücher sind als Filter nutzbar.
Die in unserem Sortiment verfügbaren Stoffmasken sind aber einer Mindestabnahmemenge von 10 Stück bestellbar. Gleiches gilt für die Gesichtsvisiere aus Hart PVC-Folie.
Für die Einwegmasken aus Papier hingegen gilt aktuell eine minimale Auflage von 100 Stück pro Bestellung.
Wir möchten Sie auch in Kriesenzeiten bestmöglich unterstützen. In unserem Sortiment finden Sie folgende weitere Produkte:
Neben unseren bereitgestellten Motiven oder eigens vorgefertigten Designs, haben Sie die Möglichkeit, unser Online-gestalten-Tool zu verwenden. Das Tool ermöglicht es Ihnen, Logo sowie Bilder hochzuladen und die Gesichtsmaske mit individuellen Texten zu versehen. Wählen Sie einfach Ihr gewünschtes Produkt (Gesichtsmasken, eigenes Design) aus und klicken Sie auf der Produktseite unten auf den Button "JETZT ONLINE GESTALTEN."
Ja. Unsere Gesichtsmasken Economy sind in verschiedenen Größen erhältlich. Diese beginnen bei S bis einschließlich XL. Für Kinder und Jugendliche empfehlen wir die kleinste Größe: S.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Behelfsmaske um ein Einwegprodukt handelt und nur der einmalige Gebrauch empfohlen wird. Nach dem Gebrauch sollte die Papiermaske vorsichtig entsorgt werden.
Für alle hier verkauften Masken gilt, dass sie in der Europäischen Union hergestellt werden. Den Großteil der angebotenen Masken fertigen wir in unserer hauseigenen Produktion in Süddeutschland (Neustadt a. d. Aisch) selbst. Es gibt aber auch einzelne Artikel, die wir von Zulieferern beziehen. Die Zulieferer produzieren Ihrerseits in der Europäischen Union.
Ja. Sie können die Masken völlig frei online gestalten. Viele unserer Firmenkunden, lassen dezent ihr Firmenlogo aufdrucken und verteilen die Masken dann an ihre Mitarbeiter.
Auch wenn Sie eine eigene Message in Textform aufdrucken lassen möchten - zum Beispiel einen Hashtag oder eine Redewendung - ist dies möglich.
Wenn Sie Ihre Maske besonders einzigartig gestalten wollen, dann erstellen Sie doch ein gutes Foto Ihrer Mund-Nase-Gesichts-Partie. Dann nutzen sie dieses Foto, um bei uns Ihr eigenes Gesicht auf Ihre Maske aufdrucken zu lassen. Damit stechen Sie in der Menge der Maskenträger garantiert hervor, weil es auf den ersten Blick so aussieht, als würden Sie gar keine Maske tragen.
Angesichts der seit Herbst in Deutschland und Europa rasant ansteigenden Neu-Infektionszahlen und des ab dem 02.11.2020 in Kraft tretenden Lockdowns ist vorerst nicht mit einer Aufhebung der Maskenpflicht zu rechnen. Vermutlich bleiben Gesichtsmasken weiterhin ein zentraler Baustein der Pandemieprävention bis größere Mengen der Bevölkerung durch einen Impfstoff immunisiert werden konnten.